| 

Jugendrotkreuz Tirol | Rennweg 1, Hofburg 108 | 6020 Innsbruck | office@JRKtirol.at |

0512 58 24 67
Ö Österreich

Engagiere Dich als Betreuer:in!

Für unsere Sommer- und Therapiecamps suchen wir jedes Jahr motivierte Betreuerinnen und Betreuer mit und ohne Behinderung!

Betreuer:innen für das Henry Adventure Camp in den Sommerferien 2025 in Niederösterreich

hier gehts zur Stel­len­aus­schrei­bung

Bewerbung bitte per Mail an freiwillig@n.roteskreuz.at

Betreuer:innen für das Tiroler Feriencamp in den Sommerferien 2025

hier gehts zur Stel­len­aus­schrei­bung

Bewerbung bitte per Mail an nina.​walch@​jrktirol.​at

Betreuer:innen für das Inklusive Feriencamp in den Herbstferien 2025

Inklusives Feriencamp

Medizinische Betreuung

  • Diplomiertes Krankenpflegepersonal
  • Schüler:innen / Student:innen für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Pflegeassisten:innen

Freizeitbetreuung

  • Campleiter:innen
  • Kinder und Jugendbetreuer:innen

Für weitere Informationen kannst du dich direkt per E-Mail oder Telefon melden.

Tirol

Ausschreibung: Kinder- und Jugendbetreuer:in Tiroler Sommercamp 2025

Unsere Tiroler Feriencamps bietet Kindern und Jugendlichen aus belasteten Familien zwei Wochen unbeschwerten Urlaub. Durch ein erlebnisreiches Programm können die Kids aus ihrem Alltag aussteigen und ihre Ferien genießen. Ein Team von engagierten ehrenamtlichen Kinder- und Jugendbetreuer:innen ermöglicht es uns diese Camps anbieten zu können.
Werde Teil davon!

Als freiwillige:r Kinder- und Jugendbetreuer:in bei unserem Sommercamp kümmerst du dich zwei Wochen lang um die ganztägige Betreuung der Kinder. Du bist Teil eines motivierten, erfahrenen Betreuer:innenteams und verbringst mit den Kindern eine schöne und abwechslungsreiche Zeit in einem Jugendhotel im Salzburger Pongau. Unter anderem unterstützt du das Team bei der Gestaltung und Durchführung des Spiel- und Freizeitangebots, nimmst an regelmäßigen Teambesprechungen teil und organisierst und begleitest Tagesausflüge und Aktivitäten.

Tiroler Sommercamp: SO 20.07. – SA 02.08.2025
Ort: Altenmarkt im Pongau, Bundesland Salzburg

WAS WIR VON DIR ERWARTEN

  • Volljährigkeit (Mindestalter 18 Jahre) und einwandfreier Leumund (Vorlage einer aktuellen Strafregisterbescheinigung)
  • Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern und im Team
  • Verlässlichkeit, Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Soziales Engagement, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit sowie Geduld und Einfühlungsvermögen
  • Flexibilität, Spontanität und sehr gute Teamfähigkeit
  • Teilnahme an den Vorbereitungstreffen in Innsbruck & am kostenlosen Vorbereitungswochenende mit Übernachtung in einer Selbstversorgerunterkunft in Tirol vom 04.-06.07.2025
  • Erste Hilfe-Kurs (kann bis zu Beginn des Camps nachgeholt werden; bei ausreichend Bedarf organisiert das Jugendrotkreuz einen eigenen Kurs für die neuen Camp-Betreuer:innen)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie eine abgeschlossene oder laufende Ausbildung im pädagogischen oder sozialen Bereich sind von Vorteil
  • Weiters vorteilhaft: Führerschein B, Rettungsschwimmerausweis (Helferschein)

 

WAS WIR DIR BIETEN

  • € 250,-- Aufwandsentschädigung für die freiwillige Arbeit
  • Praktikumsbestätigung (min. 230 Stunden) und individuelles Arbeitszeugnis auf Wunsch
  • Vorbereitung und Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie regelmäßige Intervision
  • Vorbereitungstreffen (inkl. Vorbereitungswochenende) und Nachbesprechung sowie bedarfsweise Supervision
  • Möglichkeit zum „Schnuppern“ bzw. zur freiwilligen Probearbeit bei einem unserer Tagesausflüge für Kinder und Jugendliche aus belasteten Familien im Vorfeld der Camps
  • Erste Hilfe-Kurs bei Bedarf und immer wieder Fortbildungsmöglichkeiten (Workshops, Kurse) zu relevanten Thematiken
  • Unterkunft & volle Verpflegung in einem modernen, gut ausgestatteten Jugendhotel im Bundesland Salzburg
  • An- und Abreise im Reisebus ab Innsbruck (und weiteren Zustiegsstellen in Tirol)

 

BEWERBUNG & INFOABENDE

Du bist an der freiwilligen Mitarbeit bei einem unserem Feriencamp interessiert?

Dann melde dich bei uns oder schick uns gleich deine Bewerbung inkl. Lebenslauf:

Nina Walch, M.A.
nina.walch@jrktirol.at, +43/512/582467-18
Jugendrotkreuz Tirol, Rennweg 1, Hofburg 108, 6020 Innsbruck

Nina Walch, MA ist Leiterin des Tiroler Jugendservice für die RK-Jugendgruppen sowie Projektleiterin für die Tiroler Sommercamp und das Projekt Zusammen in Tirol.

Nina Walch

Leiterin Jugendservice | Sommercamps & Zusammen in Tirol

Jugendrotkreuz Tirol

Rennweg 1, Hofburg 108
6020 Innsbruck

+43 512 58 24 67 - 18
nina.walch@jrktirol.at
Ein Selfie der Tiroler Kinder- und Jugendbetreuer:innen in ihren gelben T-Shirts bei der Young Humanitarian Hero Preisverleihung online vor der Webcam.
Werde Teil unseres Teams! Die Tiroler Jugendrotkreuz-Betreuer:innen haben 2022 für ihr großes Engagement sogar den Young Humanitarian Hero Award gewonnen.
Sie sind hier: