| 

Jugendrotkreuz Tirol | Rennweg 1, Hofburg 108 | 6020 Innsbruck | office@JRKtirol.at |

0512 58 24 67
Ö Österreich

Erste Hilfe für Pädagoginnen und Pädagogen

Herzdruckmassage

Jährlich ereignen sich in Tirol rund 3.500 Unfälle im Rahmen des Schulunterrichts. Im Ernstfall kommt es darauf an, dass innerhalb der ersten Minuten die richtigen Maßnahmen gesetzt werden und rasch geholfen wird.

Um dies zu gewährleisten, bildet das Tiroler Jugendrotkreuz im Auftrag der Bildungsdirektion Tirol alle Lehrpersonen an den Pflichtschulen in Erster Hilfe aus und frischt ihre Kenntnisse regelmäßig auf. Dies erhöht die Sicherheit in den Tiroler Schulen für Schüler:innen, Lehrer:innen und sonstiges Schulpersonal wesentlich und gibt den Eltern das Gefühl, dass ihre Kinder in der Schule bestens versorgt sind.

Für alle weiterführenden Schulen bietet das Tiroler Jugendrotkreuz gerne ebenfalls Erste Hilfe-Fortbildungen für das Kollegium an. Am einfachsten geht das, indem Sie eine oder einen Erste Hilfe-Lehrbeauftragte:n am Schulstandort ausbilden lassen. Das Jugendrotkreuz-Sekretariat steht Ihnen aber auch gerne für Anfragen zur Verfügung.

Alle Informationen rund um das Thema „Medikamentengabe“ und „Übernahme ärztlicher Tätigkeiten“ durch Lehrpersonen finden Sie hier.

Judith Mehlmann

Sekretariat
Rennweg 1, Hofburg 108
6020 Innsbruck

MO und MI-FR, 07.30 - 16.00 Uhr

+43 512 58 24 67
office@jrktirol.at
Thomas Rieser ist Landesreferent für Erste Hilfe im Tiroler Jugendrotkreuz.

Thomas Rieser

Landesreferent für Erste Hilfe
Rennweg 1, Hofburg 108
6020 Innsbruck

Jugendrotkreuz-Sekretariat

+43 512 58 24 67
tom@tsn.at
Sie sind hier: