| 

Österreichisches Jugendrotkreuz | Wiedner Hauptstraße 32 | 1040 Wien | jugendrotkreuz@roteskreuz.at |

01 589 00-173
Ö Österreich

Angebote

#Gsund

#Gsund ist eine digitale Schnitzeljagd für Schulklassen oder Jugendgruppen. Alles dreht sich um das Motto: Schnappt das Handy und bewegt euch! Mit der App Actionbound kann jede_r Jugendliche kostenfrei an #Gsund teilnehmen. Zur Umsetzung von #Gsund wird nur die Anleitung für die Lehrkraft oder Betreuungsperson und der QR Code benötigt. Beides finden Sie im Downloadbereich. Die Jugendlichen selbst brauchen pro Team ein Smartphone.

#Parcours

Die #humanity Parcours bieten eine interaktive Auseinandersetzung, wo Spaß an erster Stelle stehen soll. Sie bestehen für 3 verschiedene Altersgruppen aus je 8 abwechslungsreichen Stationen zu den Themen:

  • Digitale Lebenswelten
  • Das humanitäre Völkerrecht
  • Grundsätze & Leitbild des Roten Kreuzes
  • Zivilcourage und Werte

Du kannst den Stationenbetrieb zum Spaß oder auch als Bewerb durchführen. Die #humanity Parcours eignen gut sich für Projekttage. Die Anleitung mit detailliereten Informationen und das dazugehörige Material pro Altersgruppe findest du im Downloadbereich!

Spiele für Zwischendurch

In Spiele für zwischendurch findest du 60 Spiele , bei denen du kein aufwendiges Material brauchst. Viel Spaß in der Pause, in der Jugendrotkreuzgruppe oder im Turnunterricht.

Gruppengröße:

  • Kleingruppe (ca. 2-10 Personen)
  • Großgruppe (ab ca. 8 Personen)
  • Gruppengröße frei wählbar

In Kontaktlose Spielesammlung stehen einfache Spiele bereit, die du in Zeiten der Pandemie gut im Unterricht oder in der Jugendgruppe anwenden kannst.

Beat the box

Warum solltest du beat the box machen?

Durch Beat the Box beschäftigt man sich spielerisch mit dem Roten Kreuz und der #humanity Welt. Eine Gruppe von 5-8 Personen muss innerhalb von circa 1,5h Rätsel lösen und Schlösser knacken, um Henri Dunant zu helfen. Gleichzeitig werden Teamfähigkeit, Geduld, Ausdauer, Geschicklichkeit und logisches Denken trainiert.

 

 

 

 

  • Wer?

#Gsund kann von Teams mit mindestens 4 Kindern oder Jugendlichen gespielt werden

  • Wo?

Turnsaal oder Sportplatz

  • Material

1 Smartphone pro Team

  • Sei dabei!

Mehr Informationen in den Downloads oder via Mail humanity@roteskreuz.at

 

 

 

 

 

  • Wer?

Verfügbar für 3 verschiedene Altersgruppen (6-10, 10-14 und 14-18-Jährige)

  • Rahmenbedingungen

80 Minuten, 8 Teams (3-6 Personen)

  • Material

Anleitung, Stationenbeschreibung und Material findest du im Download

Mehr Informationen humanity@roteskreuz.at

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Wer?

0-99 Jahre

Für alle, die zwischendurch einmal spielen wollen

  • Material

Du kannst die Spielesammlung auch in deinem Landesverband als gedruckten Fächer bestellen.

Mehr Informationen an humanity@roteskreuz.at

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Wer?

Voraussetzung der Teilnehmenden ist Neugierde und das Lesen und Schreiben

  • Material

Du kannst Beat the Box bei deinem Landesverband kostenlos ausborgen. Das Team braucht zusätzlich ein Smartphone oder Tablet mit Internet und einem Email-Account.

  • Tipps und Tricks 

Als Lehrperson, Jugendgruppenleiter_in, Betreuungsperson bekommst du beim Ausborgen zusätzlich eine Anleitung mit Tipps & Tricks

  • Informationen

Bei Fragen melde dich per Mail an humanity@roteskreuz.at

 

Sie sind hier: