UNSER LEITBILD
Social Heroes im Roten Kreuz
Stundenbild
Alter: 6-10 Jahre
Lernziel: Die Kinder und Jugendlichen beschäftigen sich mit dem Roten Kreuz, was es macht, wie es arbeitet und erarbeiten eine Rotkreuz-Superheldenfigur auf Basis eines Schwerpunkts im Leitbild.
Einführung (10 Min): Betreuungsperson zeigt den Leitbild-Würfel her, erklärt die Symbole darauf und bringt Beispiele inkl. Impulsbilder aus dem Rotkreuz-Alltag (Aufgaben, Arbeitsweise und Umgang miteinander im Roten Kreuz).
- Wir sind da, um zu helfen.
- Wir setzen uns mit Begeisterung ein.
- Wir schätzen und vertrauen einander.
- Wir setzen auf das Bewährte und wagen das Neue.
- Wir übernehmen Verantwortung und schaffen Vertrauen.
Danach werden 5 Kleingruppen gewürfelt. (Betreuungsperson muss darauf achten, dass die Kleingruppen ca. gleich groß sind). Jede Gruppe erhält eines der oben vorgestellten Symbole aus dem Leitbild des Roten Kreuzes.
Inhalt und Erarbeitung (25-30 Min): Jede Gruppe hat nun die Aufgabe, zu ihrem Symbol eine Superheldenfigur/ einen „Social Hero“ mit Hilfe einer Malvorlage oder eines Social Hero-Steckbriefs zu gestalten. Wichtig ist es, die Superkraft zu definieren, einen passenden Umhang zu wählen und einen coolen Spruch zu finden. Folgende Fragen sollen die Kinder mündlich, schriftlich oder in gezeichneter Form am Ende beantworten können:
- Wie heißt eure Superheldenfigur?
- Was ist ihre/seine Superkraft?
- Wie schaut eure Superheldenfigur aus?
- Für welches Symbol setzt sich eure Superheldenfigur ein? Und warum tut sie/er das?
Da diese Fragen herausfordernd sein können, ist es wichtig, dass die Betreuungsperson die Gruppen regelmäßig durch Beispiele oder weiterführende Fragen unterstützt.
Abschluss und Reflexion (5 Min): Die Kinder präsentieren ihre Superheldenfiguren/ Social Heroes innerhalb der Gruppe. Die Betreuungsperson weist immer wieder auf das Symbol des Leitbild-Würfels hin.
Zusatzaktivitäten:
- Social Hero-Podcasts: Gib den Kindern die Möglichkeit, über „Social Heroes“ in einem Podcast zu sprechen.
- Gallery Walk Social Hero: Hänge die gezeichneten Social Hero-Figuren als Plakate im Raum sichtbar auf und mache einen Gallery Walk. Gehe mit der Gruppe zu jedem Bild und besprich den Social Hero oder lade Gäste/Eltern dazu ein.