| 

Jugendrotkreuz Salzburg | Ulrich-Schreier-Straße 18 | 5020 Salzburg | jugendrotkreuz@salzburg.gv.at |

0662/8042-4224
Ö Österreich

Lern­be­glei­tung des Jugend­rot­kreuzes

Lern­be­gleiter:innen schaffen inner­halb der Klein­gruppe den Rahmen für Erfolgs­er­leb­nisse und bestärken die Kinder und Jugend­li­chen in ihrer Selbst­stän­dig­keit. Das Sicht­bar­ma­chen der Poten­ziale ermög­licht nach­hal­tige Wirkung über die Lern­ein­heiten hinaus, Spiel und Spaß beim Lernen setzt den Anker für posi­tive Emotionen.

In der Lern­be­glei­tung unter­stützen wir Kinder und Jugend­liche, die auf kosten­lose Hilfe ange­wiesen sind, denn nicht alle Kinder haben die glei­chen Chancen. Soziale Herkunft, Einkommen und Bildungs­grad der Familie bestimmen ihren Weg entschei­dend mit, wie auch Georgs Geschichte zeigt...

Georg's Story - Lernhäuser NÖ

Unser Angebot ist für Fami­lien beson­ders nieder­schwellig. Lern­be­gleiter:innen arbeiten direkt mit den Lehrer:innen der ausge­wählten Schul­stand­orte zusammen, meist sogar direkt am Schul­standort. 

Darüber hinaus bieten wir auch ein offenes Angebot in Rotkreuz-Stellen, Jugend­zen­tren und Rot-Kreuz-Lern­häu­sern. Zusätz­lich nutzen wir die Möglich­keit der Online-Lern­be­glei­tung – eine aus den Heraus­for­de­rungen der letzten Jahre entstan­dene Entwick­lung, die uns neue wirk­same Wege aufge­zeigt hat.

Um den Bildungsweg nach­haltig zu gestalten, beraten wir auch Eltern und nahe Bezugs­per­sonen in Lern- und Bildungs­fragen – wo es die Ressourcen zulassen, unter­stützen wir in psycho­so­zialen Anliegen. 

Psycho­so­ziale Unter­stüt­zung im Rahmen der Lern­be­glei­tung: Geför­dert aus Mitteln des Bundes­mi­nis­te­riums für Soziales, Gesund­heit, Pflege und Konsu­men­ten­schutz.

BMSGPK Logo

Stefanie Berker MA

Pädago­gi­sche Mitar­bei­terin

Stefanie Berker

Ulrich-Schreier-Straße 18
5020 Salzburg

+43 662/8042-4228
stefanie.berker@salzburg.gv.at
Lernhaus Video Startfoto
Video: Lernhaus des Roten Kreuzes
Michael Kreihsl, Markus Pauser und das Team von e&a film haben uns ihre Zeit, ihre Ideen und ihr Können gespendet und haben pro bono einen wunder­vollen Film produ­ziert.
Sie sind hier: