| 

Jugendrotkreuz Salzburg | Ulrich-Schreier-Straße 18 | 5020 Salzburg | jugendrotkreuz@salzburg.gv.at |

0662/8042-4224
Ö Österreich

Großer Erfolg beim Bundesjugendcamp 2024: Salzburger Jugendgruppen holten den 2. und 3. Platz beim nationalen Jugendrotkreuz-Bewerb

Siegerehrung beim Bundesjugendcamp

Das Bundesjugendcamp von 18. bis 21. Juli 2024 in Graz war ein voller Erfolg! Unter dem Motto BETTER TOGETHER haben bei diesem Green Event über 1.200 Jugendliche des Jugendrotkreuzes aus ganz Österreich eindrucksvoll bewiesen, dass gemeinsames Handeln zu großartigen Ergebnissen führt. Zwei Salzburger Jugendgruppen holten den 2. und 3. Platz bei der feierlichen Siegerehrung in der Grazer Messehalle.

 

Von der beein­dru­ckenden Eröff­nungs­feier bis zur span­nenden Sieger:innen­eh­rung: Das Bundes­ju­gend­camp bot zahl­reiche High­lights. Lange­weile war an den vier Veran­stal­tungs­tagen ein Fremd­wort. Eine spek­ta­ku­läre Akro­batik-Show eröff­nete das Camp am Donners­tag­abend. Am Freitag und Samstag fand der bundes­weite Jugend­rot­kreuz-Bewerb in der Grazer Innen­stadt statt, begleitet von aufre­genden Work­shops und einem abwechs­lungs­rei­chen Rahmen­pro­gramm in der Sport­schule Bruckner-Graz und der tech­ni­schen Univer­sität Graz. Die Sieger­eh­rung am Sams­tag­abend in der Messe Graz bildete den krönenden Abschluss.

Salz­burger Jugend­gruppen erobern „Stockerl­platz“
Im Bewerb Jugend II (14 bis 17 Jahre) holten für Salz­burg die Lungauer RescueS­MAR­Ties“, mit 1379 Punkte den 2. Platz und die Jugend­gruppe Seekir­chen-Eugen­dorf Rettungs­teufl 2“, mit 1356 Punkte den 3. Platz. Im Bewerb Jugend I (10 bis 14 Jahre) landeten die „Spiders Gastein“ auf Platz 4 und verpassten um 17 Punkte den 3. Platz.

„Die Jugend­li­chen waren mit großer Freude und Begeis­te­rung dabei und haben Salz­burg hervor­ra­gend vertreten“, so der Salz­burger Bundes­ju­gend­re­fe­rent Michael Hinter­hofer und ergänzt: „Wir gratu­lieren den Gewinner:innen sehr herz­lich.“

Eindrucks­volle Leis­tungen & schöne Erin­ne­rungen
Aus Salz­burg waren insge­samt 11 Jugend­gruppen mit 120 Kindern und Jugend­li­chen samt 60 Betreu­ungs­per­sonen vertreten. Als Sieger:innen dürfen sich nach dem Bundes­ju­gend­camp natür­lich alle Teil­nehmer:innen fühlen – haben sie doch ihr Können in den Berei­chen Erste Hilfe, psychi­sche Gesund­heit, Social Skills und huma­ni­täre Werte­bil­dung unter Beweis gestellt. Das unter­strich auch Univ.-Prof. DDr. Gerald Schöpfer, Präsi­dent des Öster­rei­chi­schen Roten Kreuzes: „Auch all jene, die keine Pokale bekommen haben, sind Gewinner:innen!“

 

Foto­credit: Rotes Kreuz Salz­burg/ RK Bundes­be­werb Vidic / RK Bundes­be­werb Reit­bauer-Rieger

Foto 1: Sieger­eh­rung beim Bundes­ju­gend­camp

Foto 2: Lungauer RescueS­MAR­Ties“ holten den 2. Platz beim Bundes­ju­gend­camp

Foto 3: Jugend­gruppe Seekir­chen-Eugen­dorf Rettungs­teufl 2“ eroberte den 3. Platz

Foto 4-5: Erste-Hilfe-Bewerb mitten in der Grazer Innen­stadt

Foto 6: Spiel und Spaß beim Bundes­ju­gend­camp

Salz­burg, am 23. Juli 2024

Porträt von Sebastian Minichmayr

Sebas­tian Minich­mayr

Leiter Jugend­gruppen & Jugend­ser­vice

Sebastian Minichmayr

Sterneckstraße 32
5020 Salzburg

+43 (0)662/8144-10400
jugendservice@s.roteskreuz.at
Sie sind hier: