Zertifizierung zum Sicheren Kindergarten:
Mit unserer Zertifizierung wird der Kindergarten und damit Kinder und Pädagog:innen sicher. Jetzt also den Check machen, Maßnahmen umsetzen und die Zertifizierung einreichen: https://www.sichererkindergarten.at/
Hallo zum Schulstart
Schulstart ist eine dichte Zeit: Es gibt viel zu tun und viel vorzubereiten für das neue Schuljahr. Außerdem warten Konferenzen, Abstimmungen und viele neue Informationen – sich Überblick zu verschaffen ist somit besonders wichtig. Daher wollen wir einen guten Überblick zu den Angeboten des Österreichischen Jugendrotkreuzes bieten, die dir in diesem Jahr zur Verfügung stehen. Diese sollen dabei helfen, deine Arbeit zu erleichtern und Wege aufzeigen, wie man humanitäre Werteerziehung in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einbinden kann.
Als Jugendrotkreuz setzen wir uns für Kinder und Jugendliche ein und stehen für Gesundheit und Sicherheit, Chancengerechtes Aufwachsen sowie Jugend, die Zukunft gestaltet - und das alles mit humanitärer Wertebildung an der Schule und darüber hinaus.
Wir gestalten Angebote direkt für Kinder und Jugendliche, aber auch Unterlagen und Angebote, die mit deiner Hilfe vermittelt werden können.
Für den Schulstart wollen wir folgende Angebote besonders hervorheben:
Kindergarten

Primarstufe

- Freiwillige Radfahrprüfung:
Ab September 2024 findest du auf der neuen Lernplattform sowie der kostenlosen Lern-App alles, was du zur Vorbereitung auf die Freiwillige Fahrradprüfung brauchst. Die App hilft dir, dich in übersichtlichen Lektionen auf die Freiwillige Radfahrprüfung vorzubereiten. Viele verschiedene Rätsel, Klickbilder und Quizze sorgen dafür, dass es dir beim Lernen bestimmt nicht langweilig wird und du dir wertvolles Wissen auf spielerische Weise aneignest. Es ist nun auch möglich, die Prüfung digital abzulegen! Wir wünschen dir viel Spaß beim Durchschauen und Lernen unter www.radfahrprüfung.at
- Jugendrotkreuz-Zeitschriften Mehr als Lesen:
Die Leseabos 2024/25 des Jugendrotkreuzes für die Volksschule und die Mittelstufe sind da! Die Schüler:innenzeitschriften „Hallo Schule!“ (1. Klasse), „Meine Welt“ (2. Klasse), „Mein Express“ (3.-4. Klasse) bieten jeden Monat neue Inhalte und gute Ideen für den Unterricht. Damit jede Schülerin und jeder Schüler richtig gut und vor allem gerne liest. Die Jugendrotkreuz-Zeitschriften sind zu 100 % gemeinnützig. Jeder Euro Reinerlös fließt in Angebote für Kinder und Jugendliche. Infos und Bestellung unter www.mehralslesen.at
Sekundarstufe

- Erste Hilfe:
Organisiere einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder und Jugendliche oder auch das Kollegium an deiner Schule. Dazu nimmst du einfach HIER Kontakt mit dem Jugendrotkreuz in deinem Bundesland auf.
- Inklusives Feriencamp in den Herbstferien:
Beim Inklusiven Feriencamp erleben Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung eine lustige und spannende Woche mit gemeinsamen Aktivitäten bei einem Tanz- und Bewegungsworkshop: https://www.jugendrotkreuz.at/freizeit-jugendarbeit/inklusives-feriencamp
- Jugendrotkreuz-Zeitschriften Mehr als Lesen:
Die Leseabos 2024/25 des Jugendrotkreuzes für die Volksschule und die Mittelstufe sind da! Die Schüler:innenzeitschriften „Space“ (ab 5. Schulstufe) und „Spot“ (ab 7. Schulstufe) bieten jeden Monat neue Inhalte und gute Ideen für den Unterricht. Infos und Bestellung unter www.mehralslesen.at
Unterstütze die Arbeit des Jugendrotkreuzes

Weihnachtsaktion des Jugendrotkreuzes:
Unterstütze die Arbeit des Jugendrotkreuzes und bestelle Produkte aus der Weihnachtsaktion – hier kannst du gleich direkt online bestellen: www.jugendrotkreuz.at/kartenaktion
Onboarding für Schulreferent:innen
Du möchtest mehr darüber erfahren, was die Tätigkeit als ÖJRK-Schulreferent:in auszeichnet?
Klicke HIER, um zu den FAQs zu gelangen.
