Einzelberatung für Eltern oder Pädagog:innen
Häufig beobachten wir, dass über einen längeren Zeitraum nicht bemerkt wurde, dass ein Kind von Mobbing betroffen ist. Obwohl die Handlungen bereits über einen längeren Zeitraum andauern, wiederholt stattfinden und die psychische Gesundheit der betroffenen Kinder und Jugendlichen angreift, bleibt Mobbing manchmal unentdeckt. Ebenso ist die Abgrenzung von Mobbing und Konflikt nicht einfach, denn Handlungen, die in Mobbing-Fällen zu beobachten sind, finden sich auch in eskalierten Konfliktsituationen. Für alle diese Fragen empfiehlt es sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Ziele
- Klarheit zu schaffen: Ist es Mobbing oder ein eskalierter Konflikt?
- Klärung und Abgrenzung der eigenen Rolle und des eigenen Handlungsspielraums
- Handlungshilfe leisten: vorhandene Ressourcen erheben und aktivieren
- nächste Handlungs- bzw. Lösungsschritte definieren
- Hilfe zur Selbsthilfe
Organisatorisches
- für Pädagog:innen aller Schulformen, auf Wunsch auch anonym
- für Eltern und Erziehungsberechtigte
- Einzelberatung
- telefonisch
- kostenlos
- Vereinbarung des Beratungstermins per Mail an mobbing@wrk.at (Betreff: Einzelberatung)


Miteinander statt Mobbing
Wiener Jugendrotkreuz
Wiener Jugendrotkreuz
Safargasse 4
1030
Wien
+43 1 79 580-8203
mobbing@wrk.at